Voices of Wähl den Wandel

Prominente Stimmen aus der Region

Das Ruhrgebiet spricht! Unsere Testimonials zeigen: Jede Stimme zählt. 
Ob klare Argumente fürs Wählen oder Statements zur Stärkung unserer Demokratie - lass dich inspirieren und mach dein Kreuz bei der Wahl am 14. September!

Portätfoto von Garrelt Duin, RVR-Regionaldirektor
Garrelt Duin ist RVR-Regionaldirektor und Bereichsleiter. © RVR/Kreklau
Hier im Ruhrgebiet heißt es: Machen, nicht meckern. Deswegen: Mach dein Kreuz und gestalte mit!

- Garrelt Duin, RVR-Direktor -

Bärbel Bergerhoff-Wodopia

Vorstandsmitglied RAG-Stiftung

"Nur wer mitmacht, kann mitbestimmen. Um seine Zukunftschancen zu nutzen, braucht unsere Region ein starkes Ruhrparlament. Deshalb gehe ich wählen. Gehen Sie mit!"

Dirk Opalka

Geschäftsführer Initiativkreis Ruhr

"Um das enorme Potenzial im Ruhrgebiet effektiv zu nutzen, braucht es verlässliche Strukturen und kluge Entscheidungen. Die Wahl zum Ruhrparlament ist eine Chance, aktiv mitzubestimmen. Wer Verantwortung übernimmt, geht am 14.9. wählen."

Ursula Mehrfeld

Vorsitzende der Geschäftsführung Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur

"Der Strukturwandel im Ruhrgebiet zeigt: Veränderung gelingt, wenn Menschen sich einbringen. Unsere Industriedenkmale stehen sinnbildlich für den Wandel. Das Mitgestalten durch die Bürgerinnen und Bürger ist essenziell für diese Veränderungsprozesse!"

Ben Zwiehoff

Radrennfahrer und Europameister

"Eins hat der Pott mir für meinen Sport mitgegeben: nur mit Maloche und Fleiß geht's voran! Lust mit anzupacken? Dann mach dein Kreuz!"

Dr. Vera Battis-Reese

Geschäftsführerin Kultur Ruhr GmbH

"Demokratie lebt - wie Kunst - von Vielstimmigkeit. Unterschiedliche Perspektiven brauchen Raum, auf der Bühne ebenso wie im Ruhrparlament. Der 14. September bietet die Chance, Haltung zu zeigen und aktiv mitzugestalten."

Raphael Karrasch

Managing Director Joblinge

""Schwierig" sind wir gewohnt, "Chancen kreieren" aber auch! Wir schließen die Lücke zwischen Herkunft und Zukunft. Chancengerechtigkeit als Gamechanger zur Fachkräftesicherung für ein starkes Ruhrgebiet!"

Dr. Helena Lischka

Abteilungsleiterin Strategische Standortentwicklung, Stiftung Zollverein

"Das UNESCO-Welterbe Zollverein als Ort des Wandels zeigt exemplarisch, wie Geschichte Zukunft wird - wenn Menschen Verantwortung übernehmen und mutige Entscheidungen treffen. Die Wahl zum Ruhrparlament ist eine Möglichkeit, mitzuentscheiden, welche Richtung der Wandel in unserer Region nimmt."

Christian Kleinhans

Vorstand Digital Campus Zollverein

"Das Ruhrgebiet steckt voller Innovationen, digitalem Potenzial und Gestaltungswillen. Wer mitreden will, wohin die Reise geht, sollte regional mitentscheiden!"